Feste und Festivals
Das Urlaubsland Bayerischer Wald ist nicht nur sagenumwogen sondern auch geschichtlich sehr interessant. Nicht nur Räuber und Banditen lebten in diesem Teil in dieser Region Bayerns. Sondern auch die Glashersteller, welche in dieser rauen Gegend noch von Ort zu Ort zogen. Da der Bayerische Wald recht heimatverbunden ist, finden hier an bestimmten Orten Filmfestspiele und Theaterfestspiele statt. Die bekanntesten sind, die Pandurenfestspiele in Spiegelau und Waldmünchen, der Further Drachenstich um nur wenige zu nennen.
Ein weiterer Themenbereich des Bayerischen Wald sind die Säumer. Überall im ganzen Bayerischen Wald finden Salzsäumerfeste zur Ehre dieser Leute statt, welche auf den heute historischen Steigen durch den Bayerischen Wald reisten und die Schätze der damaligen Zeit von Passau nach Böhmen transportierten.
Aber auch kirchliche Feste sind im Bayerischen Wald stark vertreten. Als Beispiel dient hierfür der Bad Kötztinger Pfingstritt, der zu den größten berittenen Bitprozessen Europas zählt.
Kötztinger Pfingstritt
Further Drachenstich
Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
Gäubodenvolksfest Straubing
Burgfestspiele Neunussberg
Passionsspiele Perlesreut
Landshuter Hochzeit
Waldkirchner Rauhnacht