Bayerischer Wald

Gastgebersuche

Urlaubsanfrage


Radfahren Bayerischer Wald

Radfahren in Bayern

Radwege Bayerischer Wald


Menü

  • Home
  • Wandern
    • Goldsteig
    • Rachel
    • Lusen
    • Haidel
    • Arber
    • Buchberger Leite
    • Triftsteig Fürsteneck
    • Baierweg
    • Steinklamm Spiegelau
    • Kaitersberg
    • Mühlenweg Röhrnbach
    • Pandurensteig
    • Goldener Steig
    • Gläserner Steig
    • Hirschenstein
    • Osser
    • Böhmweg
    • Gunthersteig
    • Risslochschlucht
    • Geißkopf
    • Dreisessel
    • Steinmassiv Pfahl
    • Via Nova
  • Radfahren
    • eBike Verleihstationen
    • Radfahren in Freyung
    • Donau-Ilz-Radweg
    • Radfahren in Grafenau
    • Adalbert-Stifter-Weg
    • Waldbahnradweg
    • Donau-Regen-Radweg
    • Zellertal Radweg
    • Innradweg
    • Römerradweg
    • Donauradweg
    • Radfahren in Spiegelau
    • Radfahren in Mauth
    • Radfahren in Waldkirchen
    • Radfahren Dreiburgenland/Sonnenwald
    • Radfahren durch Bayern-Böhmen
  • Aktiv
    • Skatingstrecke Finsterau
    • Nordic-Walking-Park Spiegelau
    • Nordicwalking-Park Freyung
    • Walking Zentrum "Pockinger Heide"
    • Reiten in Grainet
    • Bootswandern am Regen
    • Bewegungs-Parcours Bad Füssing
    • Tennisschule Mitterdorf
    • Freizeitgelände Röhrnbach
  • Golf
    • Golfclub Deggendorf
    • Golfclub am Nationalpark
    • Golfclub Gäuboden
    • Golfclub Passau Rassbach
    • Golfclub Bad Birnbach
    • Golfclub Sagmühle
    • Golfclub Furth im Wald
    • Golfclub Bayerwald
    • Feng Shui Golfplatz
  • Baden & Kur
    • Badeparadies PEB Passau
    • Johannesbad Bad Füssing
    • Blaibacher See
    • Karoli-Badepark Waldkirchen
    • Therme I Bad Füssing
    • Europatherme Bad Füssing
    • Moldaustausee
    • Saunahof Bad Füssing
    • AQACUR Badewelt Kötzting
    • AQUAtherm Straubing
    • Seepark Arrach
    • Eginger See
    • Sonnentherme Eging am See
    • Rannasee
  • Ausflüge
    • Bayerwald Ticket
    • Pullman-City
    • Nationalpark Bayerischer Wald
    • Passau
    • Böhmerwald Tschechien
    • Silberberg Bodenmais
    • Keltendorf Gabreta in Ringelai
    • Nationalpark Sumava
    • Glasmuseum Frauenau
    • Feng-Shui-Park Lalling
    • SteinWelten Hauzenberg
    • Oberhausmuseum Passau
    • Joska Kristall Bodenmais
    • Museumsdorf Bayerischer Wald
    • Sommerrodelbahnen in St. Englmar
    • Krumau
    • Vogelpark Irgenöd
    • Linz
    • Hirschpark Buchet
    • Hofmarkt Buchet
    • Weinfurtner DAS GLASDORF
    • Wald Wipfel Weg St. Englmar
    • Churpfalzpark in Loifling
    • Gläserne Scheune
    • Modehaus Garhammer
    • Spielbank Bad Füssing
    • Tierpark Lohberg
    • Kristallschiff
    • Freilichtmuseum Finsterau
    • Passau Card
    • Europareservat Unterer Inn
    • Schnapsbrennerei Liebl
    • Tiergarten Straubing
    • Handweberei Wegscheid
    • Straubing
    • Hausbrennerei Penninger
    • JAGD LAND FLUSS Museum in Freyung
    • Schnupftabakmuseum Grafenau
    • Graphitbergwerk Kropfmühl
    • Haus zur Wildnis
    • Besucherbergwerk Fürstenzeche
    • Baumwipfelpfad Neuschönau
    • Gut Aiderbichl
    • Kelheim
    • Regensburg
    • Skisprung Breitenberg
    • Deggendorf
    • Bayernpark in Reisbach
    • Glasgalerie Herrmann
    • Gläserner Wald in Regen
    • Niederbayer. Landwirtschaftsmuseum
    • Ilztalbahn
    • Haus am Strom
    • Wildpark Schloss Ortenburg
    • Sommerrodelbahn Grafenau
    • Xperium St. Englmar
  • Feste
    • Kötztinger Pfingstritt
    • Further Drachenstich 2025
    • Trenckfestspiele 2025
    • Gäubodenvolksfest Straubing
    • Burgfestspiele Neunussberg
    • Passionsspiele Perlesreut
    • Landshuter Hochzeit
    • Waldkirchner Rauhnacht
  • Skigebiete
    • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
    • Arber
    • Skizentrum Mitterdorf
    • St. Englmar
    • Hochficht
    • Skilift Riedlberg
    • Wintersportschule Heindl
    • Skigebiet Freyung
    • GS Schneesportschule
    • Skischule Mitterdorf
    • Hohenzollern Skistadion
    • Aktivzentrum Bodenmais
    • Skizentrum Geißkopf
    • Skigebiet Dreisessel
    • Langlaufzentrum Jägerbild/Breitenberg
    • Skilifte Geiersberg
    • Langlauf in Regen

Radfahren Bayerischer Wald

In den letzen Jahren hat sich der Bayerische Wald nicht nur unter den Wanderern als Urlaubsregion hervorgetan, sondern auch unter den Radfahren. Die Landschaft des Bayerischen Waldes bietet die unterschiedlichsten Geländeformen. Somit ist für jeden Radelfan die richtige Strecke dabei. Familien können die Radwege rund um Passau beradeln ohne sich groß anstrengen zu müssen, Spitzensportler dieser Sportart können sich mit den Bergen der Bayerwaldregion messen. Gerade die Mountainbiker wissen was auf Sie zukommt wenn auf einen Strecken Steigungen von 10% und mehr vorkommen. In den letzten Jahren wurden die Bahnstrecken welche in dieser Region zwischen Passau und dem Nationalpark Bayerischer Wald nicht mehr durch die Bahn befahren wurden, zurückgerüstet und daraus Radweg erschaffen. Gerade für die Urlaubsgäste sind diese Radwege ideal. Hier kann man ohne große Anstrengung den Bayerischen Wald erkunden.

Radurlaub Bayrischer Wald: Vielfältige Routen und eBike-Verleihstationen

Radfahren im Bayerischen WaldDer Bayerische Wald ist nicht nur ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber, sondern auch für Radfahrer. Mit seinen zahlreichen Fahrradrouten und eBike-Verleihstationen bietet die Region ideale Voraussetzungen für aktive Radtouren.

In Freyung erwartet Radbegeisterte eine abwechslungsreiche Landschaft, die sowohl für gemütliche Radtouren als auch für anspruchsvollere Strecken geeignet ist. Ob entlang der Flüsse, durch Wälder oder vorbei an malerischen Dörfern - hier findet jeder Radfahrer seine passende Route.

Eine beliebte Strecke im Bayerischen Wald ist der Donau-Ilz-Radweg, der entlang der beiden Flüsse Donau und Ilz führt. Die Route bietet spektakuläre Ausblicke auf die Flusslandschaften sowie auf historische Städte und Dörfer. Auf dem gut ausgebauten Radweg können Radfahrer die Schönheit der Region in vollen Zügen genießen.

Grafenau ist ein weiterer Ort, der sich ideal für Radtouren eignet. Die Umgebung bietet eine Vielzahl von Radwegen, die sowohl für Familienausflüge als auch für sportlichere Fahrten geeignet sind. Entlang des Adalbert-Stifter-Radwegs können Radfahrer die Spuren des berühmten Schriftstellers durch die wunderschöne Landschaft verfolgen.

Der Waldbahnradweg ist eine einzigartige Strecke, die entlang der ehemaligen Bahntrasse der Waldbahn führt. Die Route bietet nicht nur wunderschöne Aussichten, sondern auch eine angenehme Streckenführung, die sich gut für entspannte Radtouren eignet.

Für Radfahrer, die längere Strecken zurücklegen möchten, bietet sich der Donau-Regen-Radweg an. Diese Route führt entlang der Flüsse Donau und Regen und verbindet verschiedene sehenswerte Orte miteinander. Auf dem Weg können Radfahrer die malerische Landschaft und die kulturellen Highlights der Region entdecken.

Der Zellertal-Radweg führt durch das idyllische Zellertal und bietet Radfahrern eine wunderbare Gelegenheit, die unberührte Natur und die charmanten Dörfer zu erkunden. Die Strecke ist sowohl für Familien als auch für erfahrene Radfahrer geeignet und verspricht unvergessliche Eindrücke.

Weitere beliebte Radwege im Bayerischen Wald sind der Innradweg, der Römerradweg und der Donauradweg. Diese Routen bieten abwechslungsreiche Landschaften, historische Sehenswürdigkeiten und gemütliche Rastmöglichkeiten entlang der Strecke.

In Spiegelau, Mauth und Waldkirchen finden Radfahrer ebenfalls abwechslungsreiche Strecken und eine beeindruckende Naturkulisse vor. Diese Orte sind ausgezeichnete Ausgangspunkte für Entdeckungstouren mit dem Fahrrad.

Wer gerne grenzüberschreitende Radtouren unternimmt, kann im Bayerischen Wald die Region des Dreiburgenlands/Sonnenwalds erkunden. Hier können Radfahrer zwischen Bayern und Böhmen hin und her radeln und dabei die landschaftliche Schönheit beider Seiten genießen.

Für all diejenigen, die kein eigenes Fahrrad dabei haben, bieten zahlreiche eBike-Verleihstationen im Bayerischen Wald die Möglichkeit, ein Elektrofahrrad auszuleihen. Mit diesen modernen Rädern lassen sich die Steigungen und längeren Strecken mühelos bewältigen und ermöglichen ein entspanntes Fahrerlebnis.

Der Bayerische Wald bietet somit eine breite Palette an Fahrradrouten für jeden Geschmack und jede konditionelle Herausforderung. Ob entspannte Familientouren, sportliche Herausforderungen oder grenzüberschreitende Abenteuer - Radfahren im Bayerischen Wald verspricht unvergessliche Erlebnisse in einer traumhaften Naturkulisse.

Erleben Sie zahlreiche Radwege Bayer. Wald durch die herrliche Naturlandschaft:

eBike Verleihstationen
Radfahren in Freyung
Donau-Ilz-Radweg
Radfahren in Grafenau
Adalbert-Stifter-Radweg
Waldbahnradweg
Donau-Regen Radweg
Zellertal Radweg
Innradweg
Römerradweg
Donauradweg
Radfahren in Spiegelau
Radfahren in Mauth
Radfahren in Waldkirchen
Radfahren im Dreiburgenland/Sonnenwald
Radfahren durch Bayern-Böhmen


Redaktioneller Hinweis: Informationen und Bilder wurden zusammengestellt durch die Werbeagentur Putzwerbung, Perlesreut - Tourismus Marketing Bayer. Wald Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayerischen Waldes in Bayern. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red.


Allgemeines Gastgeberangebot:

Wohlfühlhotel zur Post Langdorf

Wohlfühlhotel zur Post

Wohlfühlhotel zur Post Langdorf

4 x HP mit Salatbuffet, Aromaöl-Massage 20min, im DZ mit Nutzung des Wellnessbereichs mit 3 Saunen

4 Sterne mit Indoorpool,3Saunen,Naturweiher mit Wasserfall, Whirlpool, Wellness & Beauty uvm

4 Ü p. Person/DZ ab 488,- €

Anfrage Website

Urlaubskatalog Bayerischer Wald

Urlaubskatalog

GESAMTKATALOG für die Region Bayerischer Wald, Oberpfälzer Wald, Bayerisches Golf- und Thermenland und Böhmerwald gratis.

Der aktuelle Urlaubskatalog inkl. Prospekte von Wellnesshotels, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Urlaub auf dem Bauernhof kann hier bestellt werden! Gratisversand!

Jetzt gratis anfordern



Gastgeber

  • Wellnesshotels
  • Hotels
  • Pensionen
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Bauernhöfe

Ausflugsziele

  • Goldener Steig
  • Dreisessel
  • Keltendorf Gabreta
  • Kletterwald Waldkirchen
  • Buchberger Leite
  • Böhmerwald/Tschechien

Kontakt & Infos

  • Anfrage
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • info@bayrischer-wald.de
  • Tel. 08555-691

Service

  • Registrierung
  • Newsletter
  • Presse
  • Barrierefreiheit

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub