Radfahren in Mauth – Hohenau im Bayerischen Wald
Die Radelregion Mauth – Hohenau ist der ideale Ort den Nationalpark und seine Wälder zu erkunden. Ob von Mauth oder von Hohenau aus führen herrliche Radwege in die Nationalparkregion und führen auf Rundwegen wieder zurück zum Ausgangsort. Die Streckenführung ist von leicht bis mittel einzustufen.
Radwege des Bayerischen Wald
Dörfertour
Die Dörfertour durch den Bayerischen Wald bietet ein reichhaltiges Angebot an Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeiten. Startpunkt der Radeltour ist der Dorfplatz in Hohenau. Hier haben Sie auch genügend Parkplätze um mit einer größeren Gruppe zu starten. Schon nach den ersten 100 m bietet sich dem Radlerauge ein faszinierender Fernblick auf die Bayerwaldberge. Weiter geht es über kleine Weiler zur Ortschaft Neuschönau. Hier ist das Tor zum Nationalpark Bayr. Wald. Nun beginnt der hügelige Teil der Strecke und fordert unsere Kondition. Bis nach Finsterau, sind auf einer Länge von 12 km ca. 400 Höhenmeter zu überwinden. Haben Sie die über 1.000 m hoch gelegene Ortschaft Finsterau erreicht, können Sie wieder Kraft bei der Besichtigung des Freilichtmuseums tanken. Bis zur Ortschaft Mauth werden Sie durch das auf und ab nochmals körperlich gefordert. Das Otterzentrum und die Pfarrkirche im Ortszentrum lohnen sich nochmals für eine kurze Rast. Bei der anschließenden Abfahrt nach Neuraimundsreut und Schönbrunn können Sie Kraft tanken. Nun durchfahren Sie noch kleinere Ortschaften bis Sie wieder in Hohenau ankommen.
Schwierigkeit: mittel
Länge: 45,9 Kilometer
Dauer: 4:00 Std.
Höhenmeter: 1145 hm
Tiefster Punkt: 675 m
Höchster Punkt: 1010 Meter